news . tour . info . music . guestbook . links . merch . contact .
 
 
info | bilder | reviews

..geprägt von mehrfachen Brüchen, lassen sie dennoch keine Eingängigkeit vermissen. Darüber hinaus ist mit Sänger MCS ein Stimmtalent an Bord, dessen Organ ins Ohr geht, während der Sound die Magenwände vibrieren lässt...
VISIONS Nr.99 (Juni 2001)

Unglaublich aber wahr, wie ELX knapp 2 Jahre nach der Gründung im März 99 ein so interessantes, tiefes, melodisches, grooviges, hard-core lastiges und rapiges Zweitwerk komponierten...
CORE Ground HC Zine (Mai 2001)

Eigenständiger und professioneller sind zwei Adjektive die im Zusammenhang mit atma-shakti fallen sollten, die Band hat sich sowohl sound- als auch stiltechnisch um einiges von ihren Einflüssen emanzipiert...
XAVER (April 2001)

...der Gesang ist so verdammt gut geworden, daß man sich schon fast wünschen könnte der Sänger würde nie mehr schreien!
disfuction.eZine (April 2001)

Der erste Song "Hero" überzeugt gleich beim ersten Hören durch seine schöne Melodieführung und dem Zusammenspiel der Band, welches sich übrigens konstant durch alle Lieder zieht und auf der Bühne noch viel deutlicher zum Ausdruck kommt...
Noize.cc (April 2001)

Und wieder halte ich eine CD dieser kleinen, noch unbekannten Bands in der Hand von denen man meistens positiv überrascht ist. Diesmal handelt es sich um: ELX, bestehend aus Mario (Gesang), Joke (Gitarre), Anderl (Bass), L-Star (Turntables/Sampling) und Andy (Schlagzeug), eine noch recht unbekannte Band aus S üddeutschland. Atma-Shakti, was übrigens aus dem indischen kommt und soviel wie Seelen-Macht bedeutet, ist nun ihr 3 Album (voraussichtlich man zählt ihre Demo-CD von 1999 mit). ELX gr ündeten sich 1999, damals noch ohne L-Star, schon knapp ein Jahr darauf traten sie ins Halbfinale des Emergenza-Nachwuchs-Wettbewerbes (bei dem beispielsweise auch die Emil Bulls vor einigen Jahren gewannen) ein. Aber jetzt wollen wir uns doch endlich mal ihrem aktuellen Album widmen. Eröffnet wird es von 'Hero', einem rockigen Song, der abwechselnd zu eher ruhigeren Parts wechselt. Erinnert ein wenig an mache fr üheren St ücke von Incubus, da besonders bei diesem Lied L-Stars Turntables eine große Rolle spielen. Der darauf folgende Titelsong ist ruhig und melancholisch. Hier unterstreicht Sänger Marios Stimme besonders die Stimmung des Liedes. Wo 'Atma-Shakti' sehr selbstständig klingt, erinnert der dritte Song 'Dazed Revolt' wieder sehr stark an eine altbekannt Band - den Red Hot Chili Peppers. Stilistisch zwar keine Neuentdeckung aber ohne wenn und aber ein guter Song. Abschließend kann man nur sagen, dass ELX viele gesch ützte Bands vereint und dies recht gut mit eigenen Einfl üssen mixt.
(verena - evilrockshard.de)

Nachdem ELX vor einiger Zeit ihre Dazed-EP veröffentlicht haben, gibt es nun neuen Stoff von dem F ünfer aus S üddeutschland. Die Scheibe klingt diesmal um einiges besser als der Vorgänger. Schienen dort Gitarren und Schlagzeugpassagen noch zu seicht, krachen die Gitarren diesmal wesentlich wuchtiger aus den Boxen. Das liegt sicher unter anderem daran, dass man nun mit E-Sea Records ein kleines Memminger Label gefunden hat, das der Band in dieser Hinsicht die nötige Unterst ützung geben kann. Die Vergleiche, die mit ELX gemacht werden, können sich durchaus hören lassen: Living Colour, Alice In Chains, Pearl Jam oder auch die Red Hot Chili Peppers. Letztere scheinen übrigens bei dem Song 'Dazed Revolt' einen enorm großen Einfluß gehabt zu haben... Vier neue Songs plus ein alter von der Dazed-EP finden sich auf der aktuellen Scheibe. Der Gesang erscheint mir an manchen Stellen noch etwas ausdrucksschwach, und es klingt irgendwie so, als w ürde bei jedem St ück ein anderer Sänger hinter'm Mikro stehen. Was im Vergleich zum Vorgänger aber angenehm auff üllt, ist, dass man nicht mehr so gezwungen versucht, wie beispielsweise Limp Bizkit zu klingen. Nat ürlich gibt es immer Bands, mit denen man Newcomer vergleicht, sogar verglichen sollte, aber die Band klingt inzwischen um einiges mehr nach sich selbst, als noch zuvor.
(Robin - wasteofmind.de)

Richtig krachen lassen es ELX auf ihrer zweiten EP ganz im Stile von modern getrimmten Crossover. Im Gegensatz zu manch anderen Deutschen Bands, so 4Lyn und den Emil Bulls, biedern sich die f ünf Jungs aus S üddeutschland nicht am Newrock Trend an, sondern behalten ihr eigenes Gesicht bei. Damit beweisen sie, dass man trotzdem immer noch modern klingen und richtig rocken kann, auch abseits der bereits festgestampften Wege. Ob heftig, ruhig oder funky, ELX zeigen auf 5 Songs gleich mehrere Seiten auf, und beherrschen alle sicher. Nicht nur frischer Eifer sondern auch Abgeklärtheit spiegelt sich im Sound wieder, und deshalb ist 'Atma Shakti' auch unbedingt empfehlenswert. Wertung 7/10.
(Steven Giger - bumbanet.de)

 
 
© 2005 ELX Gbr. Haftungsausschluss